Philips NightBalance ist ein Gerät zur Behandlung von positionsabhängiger Schlafapnoe und Schnarchen. Wirksame Alternative zur klassischen CPAP-Gerätetherapie für Menschen, die an positionsabhängiger obstruktiver Schlafapnoe (POAS) leiden. Das Positionsband ist so konzipiert, dass es beim Schlafen auf dem Rücken eine sanfte, aber wirksame Vibration abgibt, die den Anwender dazu veranlasst, die Position zu wechseln, ohne aufzuwachen. Dank der geringen Größe des Geräts (kleiner als eine Kreditkarte) ist Philips NightBalance angenehm zu tragen und diskret in der Anwendung.
Die Packung enthält:
- Brustgurt
- Anwenderhandbuch auf Italienisch
- Ladestation
- Netzkabel
- Reisetasche
- NightBalance-Gerät
Bei fast einem Drittel der Schlafapnoe-Patienten tritt das obstruktive Problem vor allem in der Rückenlage (nach oben weisender Bauch) auf. Für diejenigen, die unter Schnarchen oder posturaler Schlafapnoe (POAS) leiden und sich nicht an ein CPAP-Gerät gewöhnen können, ist ein Positionsgerät wie Philips Night Balance eine hervorragende Alternative, die eine bessere Therapietreue ermöglicht. NightBalance ermöglicht durch ein mechanisches System, das in der Lage ist, speziell für jeden Patienten erzeugte Vibrationen abzugeben, das Schlafen in Seiten- und/oder Bauchlage, wodurch das Phänomen der Schlafapnoe gemildert oder ganz beseitigt wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Abschreckungssystemen (z. B. ein Tennisball auf dem Rücken) verursacht NightBalance kein Aufwachen und stört auch nicht die verschiedenen Schlafphasen des Patienten, so dass dieser eine hohe Schlafqualität erreicht und sich beim Aufwachen völlig erholt fühlt.
Klein, praktisch und unauffällig
Das Gerät ist kleiner als eine Kreditkarte und verursacht in der Nacht keine Beschwerden. Der Brustgurt, der mit speziellen Gurten verstellbar ist, besteht aus weichem, rutschfestem Material.
- Abmessungen: 6. 9 x 4. 5 x 1. 4 cm
- Gewicht: 30 Gramm
- Akkus: Lithium-Polymer, 3. 7V, 165mA
- Konnektivität: Bluetooth
Die absolute Stille kehrt in das Schlafzimmer zurück
Selbst bei der Verwendung modernster CPAP-Geräte wird immer ein Minimum an Lärm erzeugt. Da NightBalance keine Luft ausblasen muss, gibt es kein Hintergrundsummen ab und sorgt für Ruhe im Schlafzimmer.
Wie funktioniert das Gerät?
NightBalance verhindert auf bequeme und wirksame Weise den Schlaf in Rückenlage, verringert die Zahl der nächtlichen Atemstillstände und verbessert so den Schlaf des Anwenders und seines Partners. Nach dem Anlegen und Einschalten gibt das Gurt der Person Zeit, in der für sie bequemsten Position einzuschlafen. Nightbalance analysiert in den ersten zehn Tagen der Anwendung den Patienten und sein Verhalten und erhöht schrittweise die Intensität der Vibration, bis sie das optimale Niveau erreicht, ohne den Anwender zu wecken.
Der Anpassungszeitraum:
Von Tag 1 bis Tag 2: | Von Tag 3 bis Tag 9: | Ab dem zehnten Tag: |
Das Gerät sendet keine Vibrationen aus, sondern analysiert lediglich die vom Patienten eingenommenen Schlafpositionen. | : NightBalance beginnt allmählich mit der Abgabe von Vibrationen, bis es die richtigen Werte gefunden hat, um den Patienten zu bewegen, ohne ihn zu stören und/oder zu wecken | Die eigentliche Therapie beginnt, sodass der Patient optimal schlafen kann, ohne durch die Vibrationen aufzuwachen. |
Überwachung der Fortschritte
Das Gerät verfügt über ein praktisches Display, auf dem die Daten der letzten Anwendung angezeigt werden, z. B. die Schlafdauer, die in Rückenlage verbrachten Minuten und der Prozentsatz der Wirksamkeit der Vibration. Über die Philips App oder das Online-Portal können Sie auch alle Ihre Nutzungsdaten herunterladen und ein klinisches Tagebuch erstellen, das Sie mit Ihrem Arzt teilen können, der es aus der Ferne einsehen kann.
Am häufigsten gestellte Fragen:
Wir haben die häufigsten Fragen ausgewählt, die uns gestellt wurden:
Für wen ist das Gerät geeignet?
Philips NightBalance ist für Patienten mit leichter bis mittelschwerer obstruktiver Schlafapnoe geeignet:
- AHI in Rückenlage ≥ 4 AHI in Nicht-Rückenlage
- 5 ≤ Gesamt-AHI ≤ 30
- AHI Nicht-Rückenlage ≤ 10
Brauche ich ein Rezept, um das Gerät anzuwenden?
Ja, wie bei CPAP-Geräten ist ein Rezept erforderlich, um es anzuwenden.
Kann ich das Bett verlassen, während ich das Gerät anwende?
Ja, während der Anwendung ist es möglich, normal aufzustehen, ohne den Brustgurt abzunehmen: Das Gerät pausiert und nimmt den Betrieb wieder auf, sobald Sie sich hinlegen.
Es wird empfohlen, vor dem Kauf oder der Anmietung eines der hier angebotenen und/oder vermarkteten medizinischen Geräte Ihren Haus- und/oder Facharzt zu konsultieren.
Eine Bewertung hinterlassen